Steuer-Lexikon
Düsseldorfer Tabelle seit 1.1.2009
In der Düsseldorfer Tabelle werden in Abstimmung mit den
Oberlandesgerichten und dem deutschen Familiengerichtstag
Unterhaltsleitlinien, u. a. Regelsätze für den Kindesunterhalt,
festgelegt. Eine Anpassung zum 1.1.2009 war erforderlich, weil sich ab
2009 die steuerlichen Kinderfreibeträge und auch das Kindergeld ändern.
Die Regelsätze betragen nun:
- 281 für Kinder von 0 - 5 Jahren,
- 322 für Kinder von 6 - 11 Jahren,
- 377 für Kinder von 12 - 17 Jahren und
- 432 für Kinder ab 18 Jahren und steigen mit höherem Einkommen um bestimmte Prozentsätze.
Bitte berücksichtigen Sie bei den Artikeln im Steuerlexikon, dass es sich hier zum Teil um Veröffentlichungen aus Vorjahren handelt, die aktuell überholt sein können.
Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden.